Kapitalschutz mit Double Coupon Chance
                                                                                                                                                                                                                                                     ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ 
 
Klicken Sie hier für die Web-Ansicht dieses Mailings.
 
 
Werbung
 
KAPITALSCHUTZ ZERTIFIKAT MIT COUPON
Kapitalschutz Basiswerte Garantierter Coupon p.a. Bedingter Coupon p.a. Währung Laufzeit Valor
100% Nestlé, Roche, Swisscom, Zurich Insurance 1.00% 3.00% CHF 3 Jahre 135885921
 Couponzahlung: jährlich
 Coupon Trigger Level Bedingter Coupon: 100%
 Memory Mechanismus
 Emittentin: Leonteq Securities (Rating: Fitch BBB)
 
 
 
KAPITALSCHUTZ ZERTIFIKAT MIT PARTIZIPATION
Kapitalschutz Basiswerte Partizipation Währung Laufzeit Valor
100% Swiss Re, Zurich Insurance 100% CHF 3 Jahre 135885661
100% Roche, Novartis 100% CHF 3 Jahre 135885662
100% Mercedes-Benz, BMW 100% EUR 3 Jahre 135885663
100% Pfizer, Eli Lilly 100% USD 2.5 Jahre 135885664
 Unlimitierte Partizipation an der Wertsteigerung des Basiswertes mit der schwächsten Kursentwicklung
 Emittentin: Leonteq Securities (Rating: Fitch BBB)
 
 
WEITERE THEMEN
 
Diversifikation und ein «+» an Sicherheit - ETP+ auf den FuW Swiss 50 Index
 
 
Der April machte seinem Ruf 2024 nicht nur aus meteorologischer Sicht mit starken Temperaturschwankungen sowie Regen-, Schnee- und Graupelschauern alle Ehre. Auch an der Börse wurde es nach einem starken ersten Quartal ungemütlich. Geopolitische Spannungen bremsten die Märkte zusammen mit Zweifeln an der Zinswende aus. Gewinnmitnahmen bei den zuvor besonders stark gelaufenen Technologiewerten taten ein Übriges. Zu spüren bekam die Korrektur auch der FUW Swiss 50 Index. Diese von der Fachzeitschrift «Finanz und Wirtschaft» (FuW) konzipierte Benchmark enthält die 50 – gemessen an der Freefloat-Kapitalisierung – grössten Börsengesellschaften der Schweiz. «FuW hat diesen Index entwickelt, weil der von der Börse publizierte SMI kein guter Repräsentant der Schweizer Wirtschaft im Sinne eines Kapitalanlegers ist», erklärt die Redaktion ihre Idee zu diesem Gradmesser.
 
 
 
Jetzt mehr erfahren
 
 
 
 
Das Alter bietet Chancen - ETP auf Longevity Index
 
 
«Forever young» zählt zu den grossen Pop-Klassikern der 1980er-Jahre. Zwar befasst sich die deutsche Band Alphaville in diesem Song weniger mit dem Wunsch nach ewiger Jugend, sondern vielmehr mit der damaligen Bedrohung durch den Kalten Krieg. Doch dürften viele Zuhörer bei dem vor 40 Jahren publizierten Hit in Erinnerungen an die Jugend schwelgen und sich nach dieser Zeit sehnen. «Forever young» – diese Parole geht längst über die Musik und die mit ihr verbundenen Träumereien hinaus. Ein ganzer Wirtschaftszweig beschäftigt sich mit der Frage, wie sich ein möglichst langes und gesundes Leben realisieren lässt. Die «Longevity», zu Deutsch Langlebigkeit, entpuppt sich zusehends als globaler Megatrend. Ein Teil des Sektors widmet sich Produkten und Dienstleistungen, die durch eine frühzeitige gesunde Lebensweise die Chancen auf ein hohes Alter steigern sollen. In einem weiteren Segment sind die Unternehmen positioniert, deren Strategien direkt auf die gesteigerte Lebenserwartung abzielen.
 
 
 
Jetzt mehr erfahren