Bereits an der SIX Swiss Exchange gelistet
                                                                                                                                                                                                                                                     ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ ͏‌ 
 
Klicken Sie hier für die Web-Ansicht dieses Mailings.
 
 
Werbung
 
CALLABLE MULTI BARRIER REVERSE CONVERTIBLE
Yield to Call Basiswerte Abstand zur Barriere Verfall Briefkurs* Valor
17.33% Accelleron Industries, Adecco, Kühne + Nagel 24.08% 20.04.2026 87.40% 138183891
15.02% Delivery Hero, Uber 39.56% 08.12.2025 93.90% 140032093
12.65% Nestlé, Novartis, Roche 26.20% 27.10.2027 94.63% 138184172
11.92% Adecco, EMS-Chemie, Swatch 26.39% 10.11.2025 94.67% 139086314
11.27% Helvetia Versicherungen, SGS, Stadler Rail 18.47% 10.11.2025 93.47% 139086317
9.88% Accelleron Industries, Adecco, Swatch 35.50% 08.06.2026 97.11% 140032083
9.73% Adidas, Puma, Zalando 34.27% 29.12.2025 97.69% 140032788
9.50% Adecco, OC Oerlikon, Stadler Rail 35.50% 08.06.2026 97.35% 140032084
8.05% Adecco, Schindler, Sulzer 36.69% 29.05.2026 97.55% 140031863
7.75% OC Oerlikon, Sonova, VAT Group 30.85% 20.04.2026 95.50% 138183888
 Yield to Call: Rendite berechnet auf den nächstmöglichen Rückzahlungstag
 Emittentin: Leonteq Securities AG (Rating: Fitch BBB)
 
Weitere Produkte
 
 
 
 
WEITERE THEMEN
 
Neues Label, bewährter Basiswert - ETP+ auf den FUW Swiss 50 Index
 
 
Exchange Traded Products (ETPs) öffnen die Tür zu den unterschiedlichsten Anlageklassen. Neben ganzen Aktienmärkten, Branchen und Regionen zählen Rohstoffe, Obligationen und Währungen zum Spektrum dieser passiven Finanzprodukte. Strukturell ist ein ETP ein Forderungsrecht in Form einer verbrieften Inhaberschuldverschreibung. Um das Emittentenrisiko zu reduzieren, werden ETPs durch die Hinterlegung eines Pfands, des so genannten Collateral, besichert. Neben Wertschriften kann es sich dabei um Edelmetalle oder Buchgeld handeln. Die flexiblen Einsatzmöglichkeiten haben zusammen mit einem liquiden und transparenten Börsenhandel für ein zunehmendes Angebot gesorgt. Im vergangenen Jahr übertraf die Zahl der an der SIX Swiss Exchange kotierten ETPs erstmals die 100er-Marke. Mittlerweile stehen mehr als 180 Vehikel dieser Art auf dem Kurszettel. War das Segment zunächst eine Domäne der Rohstoffe, sind mittlerweile Kryptowährungen der Wachstumstreiber – besonders viele ETPs bilden ein digitales Zahlungsmittel wie beispielsweise den Bitcoin ab.
 
 
 
Jetzt mehr erfahren
 
 
 
 
Das Alter bietet Chancen - ETP auf Longevity Index
 
 
«Forever young» zählt zu den grossen Pop-Klassikern der 1980er-Jahre. Zwar befasst sich die deutsche Band Alphaville in diesem Song weniger mit dem Wunsch nach ewiger Jugend, sondern vielmehr mit der damaligen Bedrohung durch den Kalten Krieg. Doch dürften viele Zuhörer bei dem vor 40 Jahren publizierten Hit in Erinnerungen an die Jugend schwelgen und sich nach dieser Zeit sehnen. «Forever young» – diese Parole geht längst über die Musik und die mit ihr verbundenen Träumereien hinaus. Ein ganzer Wirtschaftszweig beschäftigt sich mit der Frage, wie sich ein möglichst langes und gesundes Leben realisieren lässt. Die «Longevity», zu Deutsch Langlebigkeit, entpuppt sich zusehends als globaler Megatrend. Ein Teil des Sektors widmet sich Produkten und Dienstleistungen, die durch eine frühzeitige gesunde Lebensweise die Chancen auf ein hohes Alter steigern sollen. In einem weiteren Segment sind die Unternehmen positioniert, deren Strategien direkt auf die gesteigerte Lebenserwartung abzielen.
 
 
 
Jetzt mehr erfahren