Sportlich startet die Schweiz in die zweite Jahreshälfte mit den prominent besetzten «Gstaad Swiss Tennis Open». Sieben Top-20-Spieler treten bei dem Turnier im Berner Oberland an. Bevor dort der erste Ball über das Netz gespielt wird, ist wirtschaftlich der Aufschlag bereits gelungen. Die Inflation ist im Juni überraschend gesunken. Während Ökonomen einen unveränderten Wert erwartet haben, sank die Jahresteuerung von 1.4% im Vormonat auf 1.3%. Folglich hatten die beiden Zinssenkungen durchaus ihre Berechtigung, und es könnte im Laufe des Jahres – entweder im September oder im Dezember – sogar noch ein dritter Schritt durch die SNB nach unten folgen. Das KOF Konjunkturbarometer, ein vorlaufender Indikator für die heimische Wirtschaft, zeigt sich ebenfalls in Form. Es hielt sich im Juni leicht im überdurchschnittlichen Bereich. «Die Chancen stehen gut, dass sich die Schweizer Wirtschaft in den kommenden Monaten peu à peu weiter erholen wird», lautet das Fazit der Konjunkturforschungsstelle. |